Bei der Bäckerei Thaysen in Süderbrarup (bei Rewe) im angeschlossenen Inselcafe können Sie in netter, einfacher Umgebung guten Kuchen (auch Vollkornkuchen) verzehren. Bioland zertifiziert. Auch sonntags geöffnet.
Bäckerei Thaysen
Große Str. 8a
24392 Süderbrarup
Webseite: https://www.baecker-thaysen.de
Telefon: 04636 95950
E-Mail: info@baecker-thaysen.de
Hausgebackener Kuchen und feine Torten, hergestellt aus regionalen Produkten, genießen - im Garten oder im historischen Gebäude. Vielleicht kommen bei Ihnen Erinnerungen an den Landarzt auf. Hier war einst der Hauptdrehort der beliebten TV-Serie.
Café Lindauhof
Lindauhof 4
24392 Boren
Webseite: http://www.lindauhof.de/
Telefon: 04641 3710
E-Mail: info@cafelindauhof.de
Originale Steinofenpizza, die wie in Italien mit frisch ausgesuchten Zutaten nach alter Pizzabäckertradition für Sie geformt und gebacken, feine Steaks, frischen Fisch – die Karte ist übersichtlich, aber sehr vielseitig und bietet Gerichte für Feinschmecker. Täglich wechselnder Mittagstisch. Mit Außenterrasse.
La Taverna al porto
Frau-Clara-Straße 15
24340 Eckernförde
Webseite: http://www.la-taverna-al-porto.de
Telefon: 04351 88909 12
E-Mail: info@la-taverna-al-porto.de
Reizvoll für ein abendliches Bier oder einen kleinen Snack in besonderer Atmosphäre ist das Restaurant Luzifer in Schleswig beim ZOB. Direkt hier bei Luzifer wird das Wikingerbier ASGAARD gebraut. In der naturtrüben Variante sogar nach Bioland Richtlinien. Schauen Sie doch mal zu. Gelegentlich finden dort Musikveranstaltungen statt. Große Außenterrasse.
Restaurant Luzifer Schleswig
Königstraße 27
24837 Schleswig
Webseite: https://www.luzifer89.de/
Telefon: 04621 488213
E-Mail: schleswig@luzifer89.de
Reizvoll für ein abendliches Bier oder einen kleinen Snack in besonderer Atmosphäre ist das Restaurant Luzifer in Eckernförde. Das Restaurant befindet sich direkt am Hafen im alten Speicher. Es sticht einem ins Auge. Der Speicher wird auch als Rundsilo oder Rundspeicher bezeichnet. Er wurde 1931/32 errichtet und hat eine Kapazität für 3.500 Tonnen Getreide. Seit 1972 wird er als Denkmal geführt und seit 1986 wird es nicht mehr als Getreidespeicher genutzt. Die blaue Hinweistafel der Stadt Eckernförde am Hafen informiert über die Geschichte des Speichers.
Gekocht wird in der offenen Küche. Regionale Küche und Kinderkarte. Viele Plätze auch draußen direkt am Kai.
Restaurant Luzifer Eckernförde
Frau-Clara-Straße 19
24340 Eckernförde
Webseite: https://www.luzifer89.de/
Telefon: 04351 470661
E-Mail: eckernfoerde@luzifer89.de
Das historische Gasthaus Odins Haddeby bei Haithabu bietet regionale, saisonale Küche. Frisch zubereitet, vielfach aus ökologischen Zutaten und in dem besonderen Ambiente des alten, 2009 komplett sanierten Gebäudes. Der Holzbackofen, in dem schon ab 7:00 Uhr morgens die Frühstücksbrötchen gebacken werden, verbreitet einen verführerischen Duft. In der Woche (Mo. – Fr.) gibt es einen preiswerten Mittagstisch.
Von Mitte April bis Mitte Oktober können Sie mit Hein, das ist die Fährbarkasse, vom Yachthafen in Schleswig nach Haithabu zum Odins übersetzen.
Odins Haddeby
Haddebyer Chaussee 13
24866 Busdorf
Webseite: http://www.odins-haddeby.de
Telefon: 04521 850500
E-Mail: http://www.odins-haddeby.de/kontakt/
Direkt am Segelhafen Gelting Mole gelegen. Frühe fuhren hier die Fährschiffe herüber nach Dänemark. Heute können Sie hier feine Speisen mit Blick auf die dänische Südsee genießen. Reservieren Sie ggf. einen Tisch.
Sonne und Meer Café Restaurant
Gelting Mole 1
24395 Niesgrau
Webseite: http://www.restaurant-sonne-und-meer.de/
Telefon: 04643 185771
E-Mail: info@restaurant-sonne-und-meer.de
Gin, Aquavit, Geiste, Vodka, Post, Liköre, etc. alles da, in dieser Destillerie, in der die natürlichen Zutaten der Destillate noch in der freien Natur von Hand gepflückt oder aus biologischem Anbau bezogen werden. Schauen Sie Brennermeister Andreas über die Schulter. Es gibt auch Führungen. Und einen Versandservice.
Destillerie Clara Hof
Frau-Clara-Str. 26a
24340 Eckernförde
Webseite: https://www.clara-hof-destillerie.de
Telefon: 04351 8808856
E-Mail: info@clara-hof-destillerie.de
Samstags von 7 bis 13 Uhr findet auf dem Schleswiger Stadtfeld der Schleswiger Wochenmarkt bzw. Schlei-Markt statt. Dort gibt es Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fisch und Fleisch sowie viele andere gesunde Produkte aus der Region.
Schlei-Markt Schleswig
Stadtfeld
24837 Schleswig
Webseite: https://www.schlei-markt.de/
Telefon:
E-Mail:
Mitten in Kappeln gelegen gibt es dieses familiengeführte Restaurant / Hotel. Guter Startpunkt für Wanderungen in Kappeln oder an der Schlei. Gutes Essen im historischen Altbaugebäude.
Steakhaus Aurora
Rathausmarkt 6
24376 Kappeln
Webseite: https://www.aurora-kappeln.de/
Telefon: 04642 4088
E-Mail: hotel@aurora-kappeln.de
Ein Café mit leckerem Kuchen, Torten, Eis und kleinen Mittagsgerichten. Stöbern Sie in der kleinen, zum Café gehörenden Butik oder schauen Sie, wie der Fährmann seine Fähre von einer Kette über die Schlei ziehen lässt. In früheren Zeiten war die engste Stelle der Schlei eine willkommen Gelegenheit für die Arnisser, Zölle zu kassieren.
Café Schleiperle Arnis
Lange Str. 21
24399 Arnis
Webseite: https://www.schleiperle-arnis.de/
Telefon:
E-Mail: moin@schleiperle-arnis.de
Fisch oder Fleisch oder vegetarisch: hier bekomme Sie alles frisch und lecker zubereitet.
Fährhaus Missunde
Missunder Fährstr. 33
24864 Brodersby
Webseite: http://www.faehrhaus-missunde.de
Telefon: 04622 626
E-Mail: info@faehrhaus-missunde.de
Gasthof mit Restaurant in Ulsnis-Kirchenholz
Gasthaus Ulsnis-Kirchenholz
Ulsnis-Kirchenholz
24897 Ulsnis
Webseite: https://www.ostseefjordschlei.de/poi/gasthof-ulsnis
Telefon: 04641 8323
E-Mail:
Regionale Produkte: Fleisch aus Schleswig-Holsteins Ställen, Fisch aus heimischen Gewässern, und Gemüse von Holsteinischen Äckern. Alles frisch zubereitet. Besuchen Sie das Restaurant nach einem Spaziergang durch das historische Dorf mit seinen weiß gekalkten Strohdachhäusern. Das gesamt Dorf steht unter Denkmalschutz. Es befindet sich größtenteils im Besitz der Familie um Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glückburg.
Gasthof Alt Sieseby
Dorfstraße 24
24351 Thumby/Sieseby
Webseite: http://gasthof-alt-sieseby.de/
Telefon: 04352 9569933
E-Mail: info@gasthof-alt-sieseby.de
Ein beliebter Landgasthof mit guten Essen und Hotel
Landgasthof Jäger's Ruh
Kastanienallee 7
24888 Steinfeld
Webseite: https://jägersruh.de
Telefon: 04641 4849170
E-Mail:
Das Fischrestaurant “Zur Schleimöwe” liegt in einer Fischersiedlung am Holm in Schleswig. Seit mehr als 20 Jahren werden hier regionale Fischgerichte serviert. Erkunden Sie diese reizvolle, im Rund gebaute Fischersiedlung an der Schlei - bis 1933 noch eine Insel. Die „Schleimöve“ bietet eine regionale, bürgerliche Karte.
Fischrestaurant Zur Schleimöwe
Süderholmstrasse 8
24837 Schleswig
Webseite: http://www.schleimoewe.de
Telefon: 04621 24309
E-Mail:
Bei der BAR26 seid Ihr genau richtig, wenn Ihr Cocktails & ausgewählte Getränke, Kaffee & selbstgebackenen Kuchen oder eine Feier mit Gästen genießen möchtet – und das alles bei einem beeindruckenden Panoramablick über Schleswig und die Schlei.
Bar 26
Wikingeck 5
24837 Schleswig
Webseite: https://schleswig-bar26.de/
Telefon: (+49) 4621 - 33 0 40
E-Mail: info@schleswig-bowling.de
Das Hafencafé Schleswig bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an warmen und kalten Speisen, sowie eine Auswahl an feinen Kaffees, kalten Getränken und Weinen. Sie können aus einer Vielzahl verschiedenster Crêpes, oder auch anderen diversen Snacks, wählen.
Hafencafé Schleswig
Am Hafen 11
24837 Schleswig
Webseite: http://hafencafe-schleswig.de
Telefon: 04621 9897666
E-Mail:
Nehmen Sie Platz im historischen Bahnhofsgebäude. Raffinierte Torten und leckeres Gebäck aus Annegret Ebsens Meisterhand. Feine Frühstücksauswahl. Und natürlich die beliebten Brötchen, die es auch im Hauptgeschäft an der Kappelner Straße gibt.
Ebsen‘s Kaffeehaus im alten Bahnhof
Bahnhofstr. 15
24392 Süderbrarup
Webseite: https://ebsenskaffeehaus.de/
Telefon: 04641-2231
E-Mail:
Feinste Delikatessen auf kleinstem Raum. Und mitten drin verteilt ein paar Stühle, Tischchen zum gemütlichen Verzehr frisch zubereiteter Snacks. Oder eines ganz besonderen Frühstücks. Im Sommer sitzt man gern hinten im Innenhof. Ein Besuch lohnt sich.
Die Feinschmeckerei
Frau Klara Straße 26
24340 Eckernförde
Webseite: https://eckernfoerde-isst-schoen.de/
Telefon: 04351-8834499
E-Mail: info@die-feinschmeckerei-eckernfoerde.de
Das gemütliches Eckcafé mitten auf dem Holm bietet täglich frisch und selbstgemachte Torten und Kuchenspezialtäten an. Der Kaffee wird frisch gemahlen aufgebrüht. Nehmen Sie drinnen Platz, oder draußen mit Blick auf die Holmer Beliebung von 1650 (was mag sich wohl da hinter verbergen?)
Holm Café
Süderholmerstr. 15
24837 Schleswig
Webseite: http://www.holm-cafe.de/
Telefon: 04621-20927
E-Mail: